Chocolate Chip Cookies mit Sauerteig sind die perfekte Lösung, wenn du übrig gebliebenen Sauerteigansatz verwerten möchtest und gleichzeitig Lust auf richtig gute selbstgebackene Kekse hast. Außen goldbraun und knusprig, innen weich und chewy – diese Sauerteig-Cookies vereinen das Beste aus amerikanischer Backkunst mit dem feinen Aroma des Sauerteigs. Das Rezept ist einfach, schnell und gelingsicher – ideal für Anfänger und Sauerteig-Fans gleichermaßen. Ob als süßer Snack für zwischendurch, zum Kaffee oder als Highlight auf dem Plätzchenteller: Diese Chocolate Chip Cookies mit Sauerteigresten solltest du unbedingt probieren. Backen mit Sauerteig kann so vielseitig sein – und dieser Keks ist der beste Beweis dafür.
ChocolateChipCookies mit Sauerteig
Der Teig ruht mindestens 4 Stunden - besser aber über Nacht.
Zutaten
Trockene Zutaten
- 100 g Weizenmehl (Typ 550)
- 120 g Brotmehl (Weizenmehl 60%, Roggenmehl 40%)
- 5 g Salz
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
Flüssige Zutaten 1
- 1 Ei (L)
- 125 g Sauerteigstarter kann direkt aus dem Kühlschrank verwendet werden.
- 1 EL Vanilleextrakt
Flüssige Zutaten 2
- 115 g Butter, kalt, gewürfelt
- 80 g brauner Zucker
- 80 g weißer Zucker
- 400 g Schokoladenchunks ich hatte gemischt: Vollmilch, Zartbitter, große und kleine
Anleitungen
- Zuerst in einer Schüssel die Trockenen Zutaten vermischen. Beiseite stellen.
- In einer zweiten kleinen Schüssel das Ei, Vanilleextrakt und Sauerteigstarter mit einer Gabel glatt rühren. Beiseite stellen.
- Die Butterwürfel mit den beiden Zuckersorten in der Küchenmaschine mit Rühraufsatz bei niedriger Geschwindigkeit für eine Minute rühren, bis die Mischung kleine Krümel bildet. Nun die Schokoladenstückchen zugeben und bei niedriger Geschwindigkeit 45 Sekunden untermischen.
- Nun die trockenen Zutaten zugeben und 30 Sekunden bei niedriger Geschwindigkeit rühren, bis der Teig krümelige Konsistenz bekommt. Jetzt die Eimischung hinein gießen und wieder bei niedriger Geschwindigkeitfür etwa 30 Sekunden rühren, bi der Teig sich vom Schüsselrand löst und sich alle Zutaten miteinander verbunden haben.
- Den Teig in 12 Kugeln aufteilen und auf einem Teller abgedeckt für mindestens 4 Stunden abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Über Nacht ist am Besten.
- Den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Teigkugeln mit entsprechend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech verteilen. Ich habe nacheinander je 6 Kekse gebacken. Die Kekse für etwa 20 Minuten backen oder bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch etwas unterbacken erscheint. Die fertigen Kekse für 5 Minuten auf dem Backblech ruhen lassen, dann erst auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Wie gefällt Dir das Rezept?Ich freue mich über Dein Feedback